Einführung:
Cold Brew ist perfekt für heiße Tage: sanft, fruchtig, erfrischend – und durch die kalte Extraktion deutlich milder als klassischer Kaffee. Wir zeigen euch das einfachste Rezept, das garantiert gelingt.
🧾 Zutaten (für ca. 1 Liter):
-
100 g grob gemahlener Rösthof-Kaffee
-
1 l kaltes, gefiltertes Wasser
-
optional: Eiswürfel, Milch, Tonic, Fruchtsaft
🧑🍳 Zubereitung Schritt für Schritt:
-
Kaffee grob mahlen
(z. B. French Press-Mahlgrad oder etwas gröber) -
Kaffee in ein geeignetes Gefäß geben (z. B. Glasbehälter, French Press, Einmachglas).
-
Wasser hinzufügen, gut umrühren, bis der Kaffee komplett durchfeuchtet ist.
-
Gefäß abdecken und für 12–20 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
-
Filtern:
-
Zuerst durch ein feines Sieb
-
Danach zur Feinfiltration durch einen Papierfilter (z. B. Handfilter oder Chemex-Filter)
-
-
Genießen – pur auf Eis oder mit Milch, Tonic, Sirup oder Fruchtsaft verfeinert.
💡 Tipp:
-
Wer ein milderes Cold Brew möchte, verwendet mehr Wasser oder weniger Kaffee.
-
Für ein stärkeres Konzentrat: z. B. 200 g Kaffee auf 1 l Wasser – ideal zum Mischen mit Eis, Milch oder Mineralwasser.
-
Hält sich gut verschlossen im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
🍹 Servierideen:
-
Auf Eis mit Milch oder pflanzlicher Alternative
-
Mit Tonic Water für einen „Cold Brew Tonic“
-
Mit Vanille-Eis für eine sommerliche Affogato-Variante
-
Mit Fruchtsirup und Rosmarin als Coffee-Cocktail
🌱 Besonderer Tipp vom Rüsthof-Team:
Für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis empfehlen wir unsere Raritäten-Kaffees: Diese bringen ein komplexes und süßes Flavour-Profil mit – perfekt für Cold Brew auf höchstem Niveau.
Rösthof Cold Brew – echt, klar, handgemacht.