Direkt zum Inhalt

⭐⭐⭐⭐⭐ 4,9 Google

Kostenloser Versand ab 39€ innerhalb Deutschlands.

Kontakt

Filterkaffee Wilmer Galindez - Microlot / Rarität

€14,90 €0,00
Einzelpreis  €59,60 zum kg

Die Tasse Kaffee kostet ...,-€

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Tage

Rarität aus Kolumbien


Quitte, Papaya, Maulbeeren


Wilmer Galindez – Tabi aus San Agustín, Huila

Mit großer Freude präsentieren wir diesen herausragenden Kaffee von Wilmer Galindez, einem jungen Produzenten aus Lavaderos, San Agustín, Huila, Kolumbien. Die Sorte: Tabi. Die Anbauhöhe: 1800–1950 m über dem Meeresspiegel. Die Geschichte hinter diesem Kaffee: tief bewegend, inspirierend und geprägt von unermüdlicher Hingabe.

Ein Kaffee, der aus Entschlossenheit gewachsen ist

Wilmer Galindez ist nicht nur Kaffeebauer – er ist ein Sinnbild für Beharrlichkeit, Vision und Widerstandskraft. Aufgewachsen in einer Familie von Kaffeepflückern und Produzenten, war sein Weg keineswegs vorgezeichnet. Nachdem sein Vater starb, musste die Familie die Farm verlassen und zog in die Stadt. Doch Wilmer blieb. Mit nur 20 Jahren übernahm er Verantwortung, zahlte Schulden ab, rehabilitierte die alte Farm – nur um sie später, nach Wunsch seiner Familie, wieder abzugeben.

Statt zu resignieren, verschuldete sich Wilmer erneut und kaufte ein nahegelegenes Stück unberührten Bergwalds: drei Hektar dichter Vegetation, abgelegen und ohne Infrastruktur. Was folgte, ist fast unglaublich. Innerhalb weniger Jahre rodete Wilmer das gesamte Gelände mit Machete und Motorsense – allein. Er pflanzte Tausende Kaffeebäume, darunter 2000 Tabi-Stämme, und legte damit den Grundstein für einen der ausdrucksstärksten Kaffees, die wir dieses Jahr verkosten durften.

Herkunft und Varietät

Der Kaffee stammt aus der Region Huila – eine der renommiertesten Kaffeeregionen Kolumbiens – und wächst in den Höhenlagen von Lavaderos, San Agustín. Die verwendete Varietät Tabi ist eine Kreuzung aus Bourbon, Typica und Timor, die für ihre hohe Resilienz gegen Kaffeerost bekannt ist und sensorisch häufig mit feiner Säure und floraler Klarheit überzeugt.

Aufbereitung – mit Präzision und Feingefühl

Wilmer verwendet einen Washed-Prozess, der besonders sauber und strukturiert in der Tasse zum Ausdruck kommt. Die Kirschen werden zunächst in Wasserbädern sortiert (Floatation), danach für 24 Stunden in der ganzen Frucht fermentiert. Anschließend entpulpt, werden die Bohnen nochmals 54 Stunden trocken fermentiert, bevor sie auf Hochbeeten für 20 Tage langsam und gleichmäßig trocknen. Dieses aufwändige, mehrstufige Verfahren verleiht dem Kaffee außergewöhnliche Klarheit und Balance.

Geschmack und Profil

Tabi ist eine Sorte, die bei exzellenter Verarbeitung eine beeindruckende sensorische Komplexität zeigen kann – und genau das erreicht Wilmer mit diesem Lot. In der Tasse zeigt sich:

  • Klares, lebendiges Tassenprofil

  • Noten von tropischen Früchten, reifem Steinobst und Zitrus

  • Elegante Süße mit Anklängen von Karamell und rotem Rohrzucker

  • Florale Akzente, kombiniert mit einer samtigen Textur

  • Mittlerer Körper, balancierte Säure und ein langer, saftiger Abgang

Ein Kaffee, der sowohl in der Filterzubereitung als auch als heller Espresso brilliert.

Direkter Handel und fairer Preis

Dieser Kaffee ist Teil eines engen, direkten Handelsmodells. Wilmer erhielt für seinen Kaffee einen Farmgate-Preis von COP 4.102.000 pro carga, was über dem Doppelten des kolumbianischen Durchschnitts (COP 1.913.300) liegt. Der FOB-Preis betrug 10,25 USD/kg – ein klarer Ausdruck des Wertes, den wir dieser Arbeit und Qualität beimessen. Die Zusammenarbeit erfolgte über das Netzwerk von Monkaaba, einer Produzentenvereinigung, die kleinen Erzeugern Zugang zum Spezialitätenmarkt ermöglicht.

Mehr als Kaffee – ein Lebenswerk

Was Wilmer auszeichnet, geht weit über seine agronomische Kompetenz hinaus. Es ist seine Geschichte, seine Menschlichkeit, seine Weitsicht. In den letzten Jahren hat er nicht nur einen eigenen "beneficio" (Aufbereitungsanlage) gebaut, sondern auch Elektrizität auf seine Farm gebracht, um nachts arbeiten zu können. 2024 konnte er sogar die ursprüngliche Familienfarm zurückkaufen und sie mit seiner jetzigen Farm verbinden. Seine Familie lebt nun wieder bei ihm – ein Kreis hat sich geschlossen.

Sein nächstes Projekt? Ein motorgetriebenes Seilbahnsystem zur effizienteren Kirschentransport zwischen den steilen Feldern und dem beneficio. Und wenn er nicht gerade Kaffee produziert, flitzt er mit seinem Motorrad über die Berge – ein kleiner Luxus, den er sich selbst ermöglicht hat.

Fazit

Dieser Tabi von Wilmer Galindez ist mehr als ein Spezialitätenkaffee. Er ist das Ergebnis harter Arbeit, persönlicher Opfer und außergewöhnlicher Hingabe. Wer diesen Kaffee trinkt, schmeckt nicht nur die Früchte eines einzigartigen Terroirs – sondern auch die Geschichte eines Menschen, der niemals aufgegeben hat. Ein Kaffee mit Charakter, Tiefe und echter Bedeutung.


Colombia washed, Single Estate

Score: 87,25
Varietät: Tabi
Aufbereitung: washed
Anbauhöhe: 1.800 - 1.950 m
Region: San Agustin
Farm: Napoles
Produzent: Wilmer Galindez
Ernte: Nov. - Dez. 2024
Erntemenge: 770 Kg

Geschmacksprofil: Quitte / Papaya / Maulbeeren 
Intensität: 2,5/5
Süsse: 3/5
Säure: 2,5/5
Empfohlen für: Filterkaffeemaschine, Handfilter (Hario, Chemex, Kalita), French Press, Aeropress, Karlsbader Kanne